Direkt zum Inhalt dieser Seite springen

Elterninitiative MV-Bildung ist Zukunft | Bessere Bildungschancen für unsere Kinder



Seife und Bildung wirken nicht so prompt wie ein Massaker, auf lange Sicht aber viel verheerender.
Mark Twain (1835 - 1910)

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Das aktuelle Schulgesetz zum

Download (bitte klicken!) >

15.06.2014 20:01 (Kommentare: 0)

Aufruf zur Großdemonstration

für den Erhalt einer vielfältigen Schullandschaft in MV am 2. Juli 2014 um 11.00 Uhr in Schwerin

Weiterlesen …

23.09.2013 09:26 (Kommentare: 0)

Bildung braucht dich!

Im demnächst anstehenden Bundestagswahlkampf wird wieder die Rede von der Bildungsrepublik und Bildung als Standortfaktor für Deutschland sein. An diesem Punkt wollen wir Alarm schlagen! Marode Schulen, fehlendes Personal, schlecht bezahlte Wissenschaftler*innen, nicht ausreichend Kita-Plätze,... - ein sozial selektierendes und finanziell defizitäres Bildungssystem steht im Widerspruch zum selbsterklärten Ziel der "Bildungsrepublik". Bildung braucht mehr als Lippenbekenntnisse! Bildung braucht die Ausfinanzierung des Bedarfs von ca. 57 Milliarden Euro pro Jahr; Bildung braucht Offenheit, Gerechtigkeit, Infrastruktur und Geld! Deshalb haben sich Aktive der Hochschul- und Bildungspolitik zusammengefunden, um in diesem entscheidenden Wahljahr mit dem "Bildung braucht..."-Bündnis den Fokus des Wahlkampfs auf die Bildungsmisere in Deutschland zu legen. Wir wollen zeigen, was an deutschen Schulen, Hochschulen und Kitas fehlt, wie die Lebenswirklichkeit junger Menschen aussieht und wie ein einfaches, soziales, gerechtes, ausfinanziertes und frei zugängliches Bildungssystem für alle aussehen muss. Wir wollen, dass die bildungspolitisch Verantwortlichen Deutschlands das umfassende Defizit erkennen und mit uns bekämpfen.

Weiterlesen …

06.11.2012 09:26 (Kommentare: 0)

Podiumsdiskussionen zum Flexibilisierungsjahr

Die Landtagsfraktion der Grünenn in M-V laden zu öffentlichen Podiumsdiskussionen in drei Städten des Landes ein.

Weiterlesen …

21.06.2011 21:26 (Kommentare: 0)

Symposium zu Bildungsfreiheit in Deutschland und Europa

Sehr geehrte Damen und Herren, „nur ein integratives und leistungsfähiges Bildungssystem, das zu allererst den Schulen Freiräume, vielfältige und eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten zugesteht, kann zu einer inte- grativen und leistungsfähigen Gesellschaft beitragen“ …

Weiterlesen …

17.06.2011 21:23 (Kommentare: 0)

FDP: Lehrerbildungsgesetz nicht abstimmungsreif

Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zu seiner Nichtteilnahme an der Abstimmung im Bildungsausschuss zum Lehrerbildungsgesetz:

Weiterlesen …

16.06.2011 21:10 (Kommentare: 0)

Lehrerbildungsgesetz gescheitert

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern kann gerade einer gesetzlichen Todgeburt beigewohnt werden. Die Regierungskoalition aus SPD und CDU versucht den Gesetzestext von 13 Seiten durch über 60 Änderungsanträge zu retten. Die Grünen sind der Meinung, dass ein solches Verfahren dem Hohen Haus nicht mehr würdig ist.

Weiterlesen …

01.05.2011 07:41 (Kommentare: 0)

Ergebnisse der Online-Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung – Deutschland will's wissen"

Eine Initiative von Roland Berger Strategy Consultants, der Bertelsmann Stiftung, BILD und Hürriyet

Weiterlesen …

20.04.2011 07:35 (Kommentare: 0)

Wozu Schule?

Am Samstag, den16. April 2010 fand in Schwerin die Zukunftswerkstatt „Wozu Schule?“ statt, zu der die Jusos-MV alle interessierten Bürger und Bürgerinnen eingeladen hatten.

Weiterlesen …

29.04.2009 11:04 (Kommentare: 0)

Finnischer Besuch in Greifswald

Im Oktober 2008 hat die Serviceagentur „Ganztägig-lernen“ M-V auf Initiative der Kooperationsschulen Arndt, Montessori und Humboldt in Greifswald eine Studienreise nach Finnland organisiert. Im April 2009 besuchten nun der Schulamtleiter und Schulrat Eino Leisimo und Sami Kalaja, Schulleiter der Kilpinenschule, die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Hansestadt Greifswald.

Weiterlesen …

01.04.2009 10:57 (Kommentare: 0)

Vortrag von Nils Kleemann im Rahmen der Fachtagung "Aufbruch in die Wissensgesellschaft für alle"

Zuarbeit zum Workshop 6 vom Referenten 2 / Nils Kleemann Das neue Schulgesetz: Mit schülerbezogene Mittelzuweisung zu mehr Gerechtigkeit?

Weiterlesen …

13.01.2009 20:02 (Kommentare: 1)

Schulbewegung gründet gemeinnützigen Verein

Die Schulbewegung hat am Donnerstag dem 08.01.09 einen gemeinnützigen Verein zum Zweck der Förderung der Bildung in MV gegründet.

Weiterlesen …

08.01.2009 11:43 (Kommentare: 0)

„Visionen für Bildung“

Arbeitspapier des Landeselternrates Mecklenburg- Vorpommern zur Tagung vom 18. – 20. Februar 2005 in Mirow

Weiterlesen …

08.01.2009 11:10 (Kommentare: 0)

Recht auf Bildung und seine Umsetzung

Neues Gutachten zum Recht auf Bildung!

Weiterlesen …

06.12.2008 19:47 (Kommentare: 0)

Reaktion auf die Reaktion der Linken

Vieles von dem, was Sie schreiben, kann ich auch unterschreiben, nur in einem Punkt, der allerdings ein zentraler, bin ich anderer Auffassung …

Weiterlesen …

25.11.2008 21:48 (Kommentare: 0)

Bildungsökonomisch kurzsichtig gedacht?!

Prof. Dr. Thomas Häcker (Institut für Schulpädagogik, Universität Rostock) über die Auswirkungen von Kürzungen im Bildungsbereich.

Weiterlesen …

10.11.2008 09:34 (Kommentare: 0)

Bildung ist Zukunft – auch in MV!

An unseren Kindern kann man sparen. Das Land und die Kommunen haben in den vergangenen zehn Jahren sogar sehr viel Geld gespart:

Weiterlesen …

10.11.2008 09:34 (Kommentare: 0)

Bildung ist Zukunft – auch in MV!

An unseren Kindern kann man sparen. Das Land und die Kommunen haben in den vergangenen zehn Jahren sogar sehr viel Geld gespart:

Weiterlesen …

04.11.2008 12:40 (Kommentare: 0)

Flugblatt der Elterninitiative

Bildung ist Zukunft - Mit der geplanten Novelle des Schulgesetzes sind Schulen in MV ab dem Schuljahr 2009/2010 von folgenden Konsequenzen bedroht:

Weiterlesen …

27.10.2008 21:28 (Kommentare: 0)

Elternbrief

Wie aus der Presse bereits zu entnehmen war, würde die geplante Schulgesetznovelle gravierende Auswirkungen auf die Schulen in freier Trägerschaft und somit auch auf unsere Schule haben …

Weiterlesen …

27.10.2008 21:28 (Kommentare: 0)

Elternbrief

Wie aus der Presse bereits zu entnehmen war, würde die geplante Schulgesetznovelle gravierende Auswirkungen auf die Schulen in freier Trägerschaft und somit auch auf unsere Schule haben …

Weiterlesen …

25.10.2008 21:59 (Kommentare: 0)

Bild
das Postkartenmotiv

Postkartenaktion

Pressemitteilung der Elterninitiative Greifswald (Elternvertreter der Montessori-, Martin-, Waldorfschule und des Ostseegymnasiums)

Weiterlesen …

24.10.2008 22:02 (Kommentare: 0)

Thesenpapier

Weiterlesen …

24.10.2008 22:02 (Kommentare: 0)

Thesenpapier

Weiterlesen …