Direkt zum Inhalt dieser Seite springen

Elterninitiative MV-Bildung ist Zukunft | Bessere Bildungschancen für unsere Kinder



Seife und Bildung wirken nicht so prompt wie ein Massaker, auf lange Sicht aber viel verheerender.
Mark Twain (1835 - 1910)

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Das aktuelle Schulgesetz zum

Download (bitte klicken!) >

Podiumsdiskussionen zum Flexibilisierungsjahr

06.11.2012 09:26 (Kommentare: 0)

Die Landtagsfraktion der Grünenn in M-V laden zu öffentlichen Podiumsdiskussionen in drei Städten des Landes ein.

in Schwerin: am 8. November 2012, 20 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12
in Greifswald: am 12. November 2012, 20 Uhr im Koeppenhaus, Bahnhofstraße 4/5 
in Rostock: am 15. November 2012, 20 Uhr im Haus Böll, Mühlenstr. 9/Ecke Grubenstraße

2008 wurde in M-V das Abitur von 13 auf 12 Jahre verkürzt. Konsequenz daraus ist neben einer dramatischen Verschlechterung von Abiturnoten im Fach Mathematik auch, dass den SchülerInnen wegen des hohen Lernaufwands keine Zeit mehr für ehrenamtliches Engagement oder andere Freizeitaktivitäten bleibt.

Die GRÜNE Landtagsfraktion will dem entgegen steuern und bereitet einen Antrag zur Einführung eines „Flexibilisierungsjahres“ für den Landtag vor. SchülerInnen haben damit die Möglichkeit, auf Wunsch das Abitur nach 13 Jahren abzulegen – ohne eine Klasse wiederholen zu müssen.

Das Flexibilisierungjahr richtet sich nach dem individuellen Lerntempo der SchülerInnen und macht damit das Bildungssystem durchlässiger. Es ist eine Chance für Schulen, das eigene Schulprofil zu stärken und je nach Bedarf anzubieten.

Alle, die mit uns diskutieren wollen, sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen.

weitere Informationen: www.gruene-fraktion-mv.de

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben