Direkt zum Inhalt dieser Seite springen

Elterninitiative MV-Bildung ist Zukunft | Bessere Bildungschancen für unsere Kinder



Seife und Bildung wirken nicht so prompt wie ein Massaker, auf lange Sicht aber viel verheerender.
Mark Twain (1835 - 1910)

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Das aktuelle Schulgesetz zum

Download (bitte klicken!) >

Bündnis 90/ Die Grünen unterstützen Elterninitiative 'Schule ist Zukunft'

27.01.2009 20:05 (Kommentare: 0)

Aufruf zur Demonstration am 28.1., 9.30 Uhr vor dem Landtag

Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Anliegen der Elterninitiative 'Schule ist Zukunft' und rufen zur Teilnahme an der Demonstration anlässlich der abschließenden 2. Lesung der Schulgesetznovelle am Mittwoch vor dem Landtag auf.

In ihrem vorab verbreiteten Aufruf kritisieren Bündnis 90/Die Grünen den zum Scheitern verurteilten Versuch, Schule kostenneutral zu reformieren. Sie fordern mehr Mittel für volle Lehr- und Lernmittelfreiheit, ausreichendes pädagogisches und sozialpädagogisches Personal, bessere Ausstattung und volle Übernahme der Kosten der Schülerbeförderung. Darüber hinaus fordern die Bündnisgrünen weitere strukturelle Reformen, unter anderem sonderpädagogische Förderung innerhalb der Normalschule und  die bevorzugte Förderung von Gemeinschaftsschulen, einer besonderen Form der Gesamtschule, in der die Leistungsdifferenzierung weitgehend individuell erfolgt. Nur so ließen sich wohnortnahe Schulstandorte erhalten und optimale Förderung realisieren.

Andreas Katz, bildungspolitischer Sprecher zur geplanten Demo: "Das Engagement von SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften zeigt, dass die Schulgesetznovelle in vielen Punkten an den eigentlichen Problemen der Schule vorbeigeht. Selbstständigkeit allein bedeutet, die Verwaltung des Mangels an die Schulen abzugeben. Ohne mehr Geld und strukturelle Reformen bleibt die Schulgesetznovelle Stückwerk." Landessprecher Jürgen Suhr ergänzt: "Wir erwarten von der Landesregierung ein Bekenntnis zu einer Qualitätsoffensive im Bildungsbereich. Und das muss sich auch darin ausdrücken, dass für gute Bildung in MV mehr Geld in die Hand genommen wird".

Zurück

Einen Kommentar schreiben