06.11.2008 10:33 (Kommentare: 0)
OSTSEE-ZEITUNG.DE | Donnerstag, 06. November 2008 | Insel Usedom links
Benz „Wir sind nicht einverstanden mit dem neuen Schulgesetz, das noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll“, sagt die stellvertretende Schulbeiratssprecherin der Evangelischen Grundschule Benz, Wiebke Liesong.
Das neue Gesetz bevorteile Schulen finanziell, die Klassen mit mehr als dreißig Schülern einrichten, wodurch weitere Lehrerstunden eingespart würden.
„Ob man damit dem Ziel der individuellen Förderung eines jeden Kindes näher kommt?“, hinterfragt die Benzerin. „Es wird vor allem die kleinen Schulen im ländlichen Raum treffen, die keine großen Klassen bilden können. Die freien Schulen sollen noch weniger als bisher 85 % der staatlichen Schulen erhalten. Wer soll dann noch das Schulgeld bezahlen können?“ Die Sprecherin fordert solche Bedingungen, die wirklich eine freie Schulwahl ermöglichen und erwartet, dass das Kultusministerium die Berechnungsgrundlagen für die Zahlungen offen legt.
Internet: www.m-v-bildung-ist-zukunft.de
Einen Kommentar schreiben